multivalente heizung

30. Juni 2012

„greenheat24“ ist eine private, nicht kommerzielle Dokumentation meiner Aktivitäten mit dem Ziel: „effizient weg vom Öl“.

Das ist nicht einfach, weil sich Öl nicht durch eine andere Energieform alleine ersetzen läßt, daher „multivalente heizungen“.‘
Für die Einbindung regenerativer Energiequellen genügt es nicht mehr „von der Hand in den Mund“ zu steuern.

AGENDA:

  1. Der ideale Temperatursensor
  2. Berechnung der notwendigen Heizenergie
  3. Pumpen und Mischer 230V~ oder 24 V=?
  4. Die Brauchwasser- Solar Anlage
  5. Der Kamin Wärmetauscher
  6. Die Luft / Wasser Wärmepumpe
  7. Der Warmwasser Speicher
  8. Strategie der Steuerung / Regelung
  9. Simulation der Wärmeversorgung
  10. Realisierung in Hardware und Software
  11. Ein effizientes Verdrahtungskonzept
  12. Anschluss an das Internet
  13. Praktische Ergebnisse

Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

Scheitern des Umweltgipfels in Kopenhagen Dezember 2009

19. Dezember 2009

Könnte es sein, dass die Politiker gar keinen guten Job machen konnten? Ist eine so vage Zielsetzung geeignet, wirklich konkrete Maßnahmen und erhebliche finanzielle Mittel zu vereinbaren?

Scio, ut nescio (lat. Ich weiss, dass ich nichts weiss) wäre doch eher angebracht. Zwei Grad Temperaturerhöhung gegenüber dem Beginn des Industriezeitalters als fixe Grenze? Als Naturwissenschaftler (er sollte Wissen über die Natur schaffen) sollte man ein paar ganz einfache Fragen stellen: Den Rest des Beitrags lesen »