Steuerung eines Gewächshaus – Giebelfensters

14. Mai 2008

Die Ansteuerung erfolgt  direkt aus zwei Ports der C-Control I, Station 2.0 auf dem 5 Volt Pegel.
Die Rückmeldung des automatisch abgeschalteten Motors, dass das Fenster entweder auf Anschlag (richtige, stabile Montage der Endschalter vorausgesetzt) ganz zu oder ganz auf ist, kann über die gleichen Ports zurück gelesen werden.

Über „deact“ wird der Spannungswert 12 V * (2,2 k // 8,2k) / (18k + 2,2k //8,2k) = Logisch High eingelesen.

Sicherheitshalber könnte man noch eine 5,1 Volt Zenerdiode (ZF 5,1) parallel zu den Eingängen schalten, falls die „12 Volt“  über 15 Volt ansteigen können. Die C-Control Spezifikation für Porteingänge erfordert für Log. High Pegel mindestens 3,5 Volt, dies ist ab 10,0 Volt Betriebsspannung eingehalten.

Wertetabelle:

Ubatt: Ui/o:
10,0 V 3,6 V
12,0 V 4,2 V
14,0 V 4,8 V

Schaltbild:

Dachsteuerung

Dachsteuerung

Werbung

Temic Technologie – PLD

13. November 2007
PLD - Diesel Einspritz-Elektronik

PLD – Diesel Einspritz-Elektronik

Einbauort: direkt auf den Diesel-Motorblock montiert


TEMIC Planar-Technologie – ERM

13. November 2007
ERM - Der erste ABS-Regler in Planar-Technologie

ERM - Der erste ABS-Regler in Planar-Technologie


Planar-Technologie international erfolgreich

21. Juni 1993

Das ABS-Steuergerät in Planartechnologie – eine Eigenentwicklung der Temic Ingolstadt

Planartechnologie international erfolgreich

Planartechnologie international erfolgreich