30. März 2012
STROMPREIS HALBIEREN mit dem „24 Volt HAUS“.
Atomstrom abschalten und Windenergie ausbauen ändert unsere Energieversorgung dramatisch.
Nur mit zusätzlicher Speicherkapazität sind die kommenden Energieprobleme zu meistern. Den Rest des Beitrags lesen »
2 Kommentare |
24 Volt = Netz, DAS 24 VOLT HAUS, DOMOTIK, Elektronik, Heizung, Ideen rund ums Haus, Sensoren, Solar und Photovoltaik, WÄRMEPUMPE | Verschlagwortet: Normierung auf 24 Volt DC, Rentable Investition, Strompreis verdoppelt, Stromrechnung halbieren |
Permalink
Veröffentlicht von ksrm
8. Dezember 2009
Der Jahresstromverbrauch setzt sich aus den Leistungsverbrauchern wie Herd, Waschmaschine, Schleuder, Wasserkocher, Bügeleisen, Kühlschrank etc. und den Kleinleistungsverbrauchern wie Radio, Uhr, Telefon, Computer etc. zusammen.
Den Rest des Beitrags lesen »
Kommentare deaktiviert für Autarkes 24 Volt = Netz im Haus |
24 Volt = Netz, DAS 24 VOLT HAUS, DOMOTIK, Elektronik | Verschlagwortet: 24 Volt Netz, Kleinleistungsverbraucher |
Permalink
Veröffentlicht von ksrm
13. November 2008
Ein Heizungssystem für ein Einfamilienhaus (200 qm) mit vier verschiedenen Wärmequellen:
- Ölbrenner 17,5 kW seit 2000 in Betrieb
- Brauchwasser Solar 8 qm ~= 7 kW seit 2000 in Betrieb
- Kaminwärmetauscher 7 kW seit 2007 mit Mischerkreis
- Wärmetauscher von 36 qm Photovoltaik Rückseite seit 2007 in Planung
Elektronische Steuerung :

Heizungssteuerung eingebaut
Block 1: rechts oben
Block 2: links oben
- Eigenbau Interface für Temperatursensoren, Mischerpotis und Anzeigeeinheiten
Block 3: unten
- Eigenbau Umschaltmöglichkeit – konventionelle Regelung / eigene Regelung
PS: der Kabelsalat über der C-Control ist nur zum Programmieren da, sonst nicht !
Interfacebox zu allen Verbrauchern mit Umschaltmöglichkeit zwischen der gelieferten Ansteuerung (drei getrennte Regler ohne Datenaustausch) und der Eigenbaulösung mit Temperaturmessung und I²C- Bus Ansteuerung der Interfacebox und Eigenentwickelter Software.
Derzeitiger Entwicklungsstand:
Messung von 11 Temperaturen und zweier Stellpoti’s, Steuerung von Solar und Kaminwärmetauscher, Speicherladepumpe und Zirkulationspumpe laufen, Steuerung Ölbrenner und gegenseitige Optimierung in Vorbereitung.
Ungelöste Probleme:
- Wärmebedarfssimulation des Hauses
- Schichtspeicher: temperaturähnliche Zu- und Abfuhr von Wärmeenergie
- Grafische Anzeige aller Daten in 12 Minuten Intervallen
- Bilanzierung Primär- Regenerativ Energieverbrauch, daraus weitere Optimierung
- Wärmespeichermanagement für PV Rückseitengenerator (geplant 8000 Ltr !)
Kommentare deaktiviert für Heizungssteuerung auf Basis C-Control-Station 2.0 |
24 Volt = Netz, DOMOTIK, Elektronik, Heizung, Sensoren | Verschlagwortet: Ölbrenner, Brauchwasser, C-Control, Conrad, Einfamilienhaus, Elektronik, Heizungssystem, Interface, Kaminwärmetauscher, Messung, Mischer, Solar, Steuerung, Temperatursensor, Wärmequelle, Wärmetauscher |
Permalink
Veröffentlicht von ksrm